Standort Denkmalimmobilie Ossietzky-Lofts, Potsdam

Die Brandenburger Vorstadt

Der Potsdamer Stadtteil, in dem sich die Denkmalimmobilie "Ossietzky-Lofts" befindet, hat seine baulichen Wurzeln am Ende des 18. Jahrhunderts und ist damit eng mit der Geschichte der preußischen Residenzstadt verknüpft. Es ist architektonisch überaus vielgestaltig: neben reizvollen Nutzgebäuden aus der Barockzeit stehen stattliche Wohnhäuser der vorletzten Jahrhundertwende und elegante Jugendstilbauten. Und in dem ebenfalls zur Brandenburger Vorstadt gehörenden Viertel Potsdam West wurde in den 1970er Jahren ein Neubaugebiet angelegt. Dieses heterogene Straßenbild trägt maßgeblich zum Charme des im alten Preußen vor allem von Beamten und dem Bürgertum bewohnten Quartiers bei. Das Viertel hat einen unwiderstehlichen Vorzug: den der ideal ins Potsdamer Stadtgebiet eingebetteten Lage.

Nah am Brandenburger Tor

Im Osten grenzt die Brandenburger Vorstadt an das Brandenburger Tor und damit an die Innenstadt. Im Süden und Südosten erstreckt sich die Havel mit der malerischen Neustädter Havelbucht. Im Norden und Westen – nur wenige Fußminuten von der Denkmalimmobilie "Ossietzky-Lofts" entfernt – liegt der Park Sanssouci, das Juwel von Potsdam. Diese herrliche Stadtoase mit ihren weltberühmten Sehenswürdigkeiten steht den Anwohnern in der Brandenburger Vorstadt zu jeder Jahreszeit auf kurzen Wegen offen. Neben dem besonders hohen Freizeitwert der unmittelbaren Umgebung bietet das Wohnviertel alles, was für den täglichen Bedarf benötigt wird.