Denkmalimmobilie Park Lofts, Bad Rehburg

  • Denkmalimmobilie Park Lofts, Bad Rehburg, Niedersachsen, ni_parklofts_1.webp
  • Denkmalschutzimmobilie Park Lofts, Bad Rehburg, Niedersachsen, ni_parklofts_1.webp

Eine Kapitalanlage mit Historie

Unser Denkmalobjekt, die Denkmalimmobilie "Park Lofts" in Bad Rehburg, ist über Jahrhunderte ein Ort kontrastreichen Lebens gewesen. Nach Erlass der königlichen Proclama von 1752 im aufstrebenden Kurort Bad Rehburg erbaut, beherbergte das Haus ein vom deutschen Hochadel besuchtes legendenumwobenes Spielcasino. Vor 1900 wurde es in ein Hotel umgewandelt, bevor es 1919 zunächst als Kurhotel und später als Sanatorium fungierte. Es handelt sich dabei um einen Mitte des 19. Jahrhunderts errichteten, zweistöckigen und klassizistischen Fachwerkbau mit einem mittigen Eingang und darüber einem flachen Zwerchgiebel.

Kurbad der Romantik

Die denkmalgeschützte Immobilie liegt im Ortszentrum mit herrlichem Blick auf dem vor der Haustür beginnenden Kurpark. Die historische Kuranlage Romantik Bad Rehburg ist dabei ein einzigartiges Bau- und Kulturdenkmal des 18. Jahrhunderts. Die Ursprünge der ehemaligen Kuranlage gehen zurück bis in das Jahr 1690, als die heilende Wirkung der hiesigen Quellen erstmals urkundlich erwähnt wurde. Nach der aufwändigen Restaurierung bilden das Badehaus von 1786 und die Wandelhalle (1841) zusammen mit der Parklandschaft das einzig erhaltene Kurbad der Romantik in Deutschland. Wo einst Hochadel und Mitglieder des Hannoverschen Königshauses  zum Kuraufenthalt weilten, geben sich heute Maler, Musiker und Bildhauer ein Stelldichein.

Garantie für einmaliges Wohnumfeld

Im Neuen Badehaus wurde eine Ausstellung zum Kurleben im 18. und 19. Jahrhundert geschaffen. Wechselnde Ausstellungen im Obergeschoss des Badehauses sowie in der Wandelhalle zeigen Arbeiten zeitgenössischer Maler, Karikaturisten, Zeichner und Illustratoren. Hochkarätige Konzerte, Lesungen und kostümierte Erlebnisführungen runden das kulturelle Angebot ab. Nun erfährt die Denkmalimmobilie "Park Lofts" in Bad Rehburg seine bedeutendste Umplanung, nämlich seine Weiterentwicklung als moderne Wohnanlage in alten denkmalgeschützten Mauern. Die idyllische Lage ist die Garantie für ein einmaliges Wohnumfeld und macht die Denkmalimmobilie zur perfekten Kapitalanlage.

Ein Bauwerk mit besonderer Note

Damit die barrierefreie Erschließung gewährleistet ist, wird ein Aufzug und Treppenanlage erstellt. Hinter dem Gebäude wird ein Außenbereich erschlossen, der für 25 Autos Stellplätze bietet. Aufgrund der Erfahrung bei der Sanierung des gegenüberliegenden Parkhotels sind diese Vorgaben des Denkmalschutzes bereits dementsprechend im Bauantrag für die Denkmalimmobilie "Park Lofts" in Bad Rehburg berücksichtigt worden. In Abstimmung mit der Denkmalbehörde werden da- her nicht zu erhaltende Bauteile entfernt, Wandabbrüche und Öffnungen zum Gestaltungsziel der jeweiligen Wohnung sanierungsgerecht geleistet. Innerhalb der Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahme werden historische Konstruktions- und Gestaltungselemente bewusst erhalten, bzw. hier in weiten Teilen neu erstellet. Dies betrifft insbesondere die Fassade mit Gesimsen, Verzierungen, etc. sowie gesprosste Fenster. Der historische Dachstuhl aus der Zeit um 1750 wird nach Vorgaben und Notwendigkeit der Statik nach alter Zimmermannskunst ertüchtigt und saniert. All dies verleiht dem Bauwerk eine besondere Note.