Denkmalimmobilie Amberger Lofts, Amberg
Historisches Investment in Amberg mit nachhaltigem Wertzuwachs
Als zukünftiger Eigentümer einer der 50 außergewöhnlichen Wohnungen in dieser Denkmalimmobilie erleben Sie die seltene Kombination von Wohnen, Arbeiten und Freizeit in einem dynamischen Umfeld. Die hier entstehenden Wohnungen verbinden historische Architektur mit modernem Wohnkomfort und erfüllen dabei hohe energetische Standards. Mit Wohnflächen von 41 bis 77 Quadratmetern, einem Sanierungsanteil von rund 70 Prozent und Preisen zwischen 255.000 und 426.000 Euro entsteht eine attraktive Mischung aus Tradition und zeitgemäßer Bauweise. Die Wohnungen erfüllen den KfW-Standard als Effizienzhaus 70ee. Durch die KfW-Förderung, die voraussichtlich einen Tilgungszuschuss von 15 % auf 80.000 EUR ermöglicht, reduziert sich die Investitionssumme erheblich, was die Rentabilität dieses Investments zusätzlich steigert. Die zu erwartenden Kaltmieten liegen zwischen 9 und 11 Euro pro Quadratmeter und machen das Objekt besonders attraktiv für Investoren, die eine sichere und rentable Kapitalanlage suchen.
Ursprünglich als Fachuntersuchungsstelle der Bundeswehr genutzt, besticht die Immobilie durch ihre solide Bausubstanz und eine vielversprechende Perspektive. Die exklusive Immobilie erweckt ein gemischtes Quartier zu neuem Leben, das urbane Vielfalt und hohe Lebensqualität mitten in Bayern verspricht. Die geplante Fertigstellung der Sanierungsarbeiten ist für den 30. Juni 2025 angesetzt.
Amberg: perfekt gelegen
In Amberg verbinden sich Tradition und Moderne auf charmanteste Art und Weise. Die Stadt Amberg als Oberzentrum liegt in der Metropolregion Nürnberg, 66km östlich von Nürnberg und 68km nördlich von Regensburg. Unerlässlich für einen starken Wirtschaftsstandort ist die vorbildliche Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Der pittoreske Altstadtkern zählt zu den besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen Europas, das Kulturangebot ist erstaunlich breit gefächert. Die Lebensqualität in Amberg ist bemerkenswert hoch. Funfakt: Amberg liegt auf einer Höhe mit Paris, Washington und Montreal – auf dem 49. Breitengrad.
Amberg zählt im dynamischen Wirtschaftsraum Bayern zu den Wachstumsregionen und positioniert sich als attraktiver Standort für innovative Unternehmen jeder Art. Börsennotierte Firmen wie die Grammer AG und die Siemens AG bilden zusammen mit mittelständischen Betrieben das starke wirtschaftliche Rückgrat der Stadt. Amberg besitzt in der Metropolregion den höchsten Beschäftigungsanteil in den Spitzentechnologien.
Der Nachwuchs wird in der eigenen Stadt herangezogen. An der Ostbayrischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (OTH) werden neben klassischen Fächern auch zukunftsweisende Studiengänge wie Umwelttechnik, Industrie4.0-Informatik oder Software-Systemtechnik angeboten. Erstaunliche 80 % der Absolventen finden nach dem Abschluss Anstellung in der Region.
Sichere Kapitalanlage mit attraktiven Renditen
Als Kapitalanlage bietet diese Denkmalimmobilie nicht nur das Potenzial für eine langfristig hohe Rendite, sondern auch die Möglichkeit, von attraktiven Mieteinnahmen zu profitieren. Die Kombination aus historischem Charme und modernem Komfort macht diese Immobilie zu einer einmaligen Gelegenheit für ein nachhaltiges Investment im Herzen Bayerns.