Denkmalimmobilie Hof Reideburg, Halle
Eine attraktive Investmentchance
Die Denkmalimmobilie "Hof Reideburg" in Halle (Saale) bietet moderne Annehmlichkeiten in einem historischen Ambiente. Hier werden alte Strukturen bewahrt und mit modernen Ausstattungen ergänzt. Die 23 Wohnungen mit Wohnflächen von ca. 58,00 bis 155,00 qm zu Preisen von ca. 413.000 bis 1.045.000 € überzeugen durch helle, freundliche Räume und eine architektonische Gestaltung, die Rückzug und zugleich Begegnung ermöglicht. Die Denkmalimmobilie trifft den Zeitgeist, indem sie dem wichtigen Bedürfnis nach Entspannung gerecht wird.
Moderne trifft denkmalgeschütztes Ambiente
Die lange unbeachtete und ungenutzte Immobilie wird wiederbelebt. In Zukunft wird im Gutshof Reideburg zusammen gelebt, gelacht und sich ausgetauscht. Das passende Konzept, das alle Generationen einschließt, schafft bleibende Werte - im wahrsten Sinne des Wortes, da die Denkmalimmobilie eine attraktive Kapitalanlage darstellt. Freuen Sie sich auf die Denkmalimmobilie "Hof Reideburg", die nicht nur für Qualität und neues Leben steht, sondern auch eine großartige Investmentchance mit Wertsteigerungspotenzial bietet.
Das architektonische Konzept wurde mit größtem Respekt vor dem denkmalgeschützten Gutshof und dessen Bauweise entwickelt. Die Architektur der Denkmalimmobilie "Hof Reideburg" ist auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet. Der Innenhof sorgt für freundliches Zusammenleben in der Nachbarschaft, während die Wohneinheiten mit ihren entzückenden Gärten und großen Balkonen eine hohe Privatsphäre bieten. Die Gärten sind von Hecken umgeben und nicht von Zäunen, was sehr natürlich wirkt.
Die helle Ziegelsteinfassade mit dekorativen Holzelementen ist einladend und vermittelt Gemütlichkeit durch ihr einfaches Design. Die großen eleganten Fenster verstärken den offenen Charakter des Gebäudes. Die Vegetation am Grundstück sorgt für Ruhe und Beständigkeit. Die einzigartige Atmosphäre des historischen Anwesens bleibt durch die langlebige Bauweise erhalten und kann von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Eine Denkmalimmobilie mit Geschichte
Die Denkmalimmobilie "Hof Reideburg" war früher ein Rittergut, dessen Geschichte bis ins Jahr 1554 zurückreicht. Heute wird das Anwesen weiterhin genutzt und erzählt eine faszinierende Geschichte. Im Jahr 1554 stand das prächtige Rittergut Rideburg-Capellende stolz inmitten der Natur eines kleinen Dorfes namens Reideburg. Es gehörte Balthasar Ludewiger Pfänner zu Halle. Vermutlich besuchen hier feine Leute und erzählen sich von ihrem Leben und feiern glänzende Festlichkeiten. Das Rittergut wechselt oft die Besitzer, bis es schließlich im Jahr 1732 an die Franckeschen Stiftungen von August Herrmann Francke übergeht und umfangreiche Renovierungsarbeiten beginnen. Das Jahr 1742 hat begonnen und der Hof wurde renoviert. Ein letzter Sprung ins Jahr 2024: Nach Jahren des Leerstands kehrt nun wieder Leben in den einstigen Gutshof zurück.
Namhafte Nachbarschaft nah bei Halle
Die Denkmalimmobilie "Hof Reideburg" befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Industriepark Star Park. Auf einer Fläche von 230 Hektar haben sich hier innovative Firmen angesiedelt, wodurch der Standort zu einem pulsierenden Hotspot geworden ist. Die Lage ist perfekt und der Star Park ist logistisch optimal an die A14 angebunden. Internationale Unternehmen haben bereits mehr als 700 Millionen Euro investiert und das Industriegebiet wächst weiter. Porsche und das Technologie-Unternehmen Schuler haben gemeinsam das modernste Presswerk der Welt eröffnet. Auf dem vollständig erschlossenen Gelände befinden sich zudem namhafte Firmen wie Kühne + Nagel, home24, Flaconi, Radial, Hellmann und DHL.
Entspannung pur
Das Stadtviertel Reideburg, die Heimat der Denkmalimmobilie "Hof Reideburg" im Osten von Halle (Saale), hat viel Natur, alte Bauernhöfe und eine entspannte Atmosphäre. Diese Faktoren garantieren eine hohe Lebensqualität und inspirieren. Wenn man durch den Geburtsstadtteil von Hans-Dietrich Genscher spaziert, fühlt man sich wie in einem Dorf mitten in der Stadt. Reideburg besteht aus sechs ehemaligen Dörfern, die früher als Gemüse- oder Küchendörfer bekannt waren und Halle (Saale) mit frischem Gemüse versorgten, da sie fruchtbare Böden haben. Die Gemeinde war bis vor kurzem geprägt von landwirtschaftlichen Gebäuden. Aber jetzt entstehen langsam moderne Neubauten, die sich gut in die Umgebung einfügen. Beim Wachstum wird darauf geachtet, dass es nachhaltig ist. Die Mischung aus traditioneller Bauweise und Nähe zur Stadt machen Reideburg zu einem beliebten Wohngebiet. Die Innenstadt von Halle ist in 13 Minuten mit dem Auto und in 25 Minuten mit dem Fahrrad erreichbar.
Dank der guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Nähe zum Star Park ist eine hohe Mietnachfrage garantiert. So bietet dieses Objekt eine vielseitige Investitionsmöglichkeit für Kapitalanleger, die eine wertstabile Denkmalimmobilie kaufen möchten.
Preise und Grundrisse
WE | Lage | m² (ca.) | Zimmer | Grundriss | Kaufpreis in € brutto |
01 | EG / 1. OG | 92,11 | 3 | Grundriss | 661.524,00 |
02 | EG / 1.OG | 85,40 | 3 | Grundriss | 615.410,00 |
03 | DG / SB | 98,78 | 3 | Grundriss | 712.751,00 |
04 | EG / 1. OG | 138,01 | 5 | Grundriss | 937.075,00 |
05 | EG / 1. OG | 127,47 | 5 | Grundriss | 867.686,00 |
06 | EG | 85,23 | 4 | Grundriss | 618.890,00 |
08 | 1. OG | 85,64 | 4 | Grundriss | 621.730,00 |
09 | 1. OG | 61,54 | 2 | Grundriss | 460.145,00 |
10 | DG / SB | 155,47 | 5 | Grundriss | 1.054.021,00 |
12 | EG | 56,06 | 2 | Grundriss | 413.771,00 |
13 | EG | 91,39 | 3 | Grundriss | 656.576,00 |
14 | EG | 59,94 | 2 | Grundriss | 440.436,00 |
15 | EG | 81,91 | 3 | Grundriss | 593.425,00 |
16 | 1. OG | 92,97 | 3 | Grundriss | 657.292,00 |
17 | 1. OG | 66,68 | 2 | Grundriss | 479.483,00 |
18 | 1. OG | 105,38 | 3 | Grundriss | 748.974,00 |
20 | 1. OG | 79,90 | 3 | Grundriss | 581.969,00 |
21 | DG / SB | 117,34 | 4 | Grundriss | 841.317,00 |
22 | DG / SB | 91,99 | 4 | Grundriss | 665.717,00 |
23 | DG | 92,76 | 3 | Grundriss | 671.050,00 |