Kaufpreise / Grundrisse Denkmalschutzimmobilie Prager Straße, Leipzig

Historische Architektur mit modernem Komfort vereint

Das imposante Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1912 zählt heute zu den erhaltenswerten Baudenkmalen im Leipziger Stadtteil Thonberg. Die charakteristische Blockrandbebauung und die detailreiche Fassade erzählen von einer Zeit, in der Architektur nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch anspruchsvoll war. Im Zuge der Sanierung werden die historischen Elemente behutsam restauriert und gleichzeitig an die Anforderungen des zeitgemäßen Wohnens angepasst. Dabei bleiben die einzigartigen Stilelemente der Gründerzeit erhalten, während moderne Wohnkonzepte mit effizienten Raumaufteilungen entstehen.

Energieeffiziente Sanierung nach höchsten Standards

Neben der Erhaltung des historischen Charmes spielt die Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle in der Modernisierung des Gebäudes. Die Sanierung erfolgt gemäß den Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV) und umfasst moderne Dämmmethoden, innovative Heizungssysteme und eine optimierte Lüftungstechnik. Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Farbgestaltung sorgen nicht nur für eine stilgerechte Wiederherstellung der Bausubstanz, sondern auch für einen nachhaltigen Werterhalt. So verbindet sich Tradition mit zukunftsweisender Wohnqualität und schafft eine außergewöhnliche Kapitalanlage in Leipzig.

Wir beraten Sie gerne zu den steuerlichen Vorteilen einer Denkmalimmobilie als Kapitalanlage. Bitte kontaktieren Sie uns.