Denkmalimmobilie Historische Schule, Krefeld
Entdecken Sie Ihr neues Zuhause in einem Projekt, das Tradition und Moderne gekonnt miteinander verbindet. Mit einem Sanierungsanteil von ca. 65 % bieten wir Ihnen eine exklusive Auswahl von 19 Einheiten, die modernen Wohnkomfort in historischem Ambiente versprechen. Die Wohnungen variieren in der Größe von ca. 40,00 bis 100,00 m² und sind mit Preisen von ca. 250.000 bis 632.000 € brutto für die unterschiedlichsten Ansprüche und Budgets positioniert. Die Fertigstellung dieses einzigartigen Wohnprojekts ist für 2024 geplant, so dass Sie nicht lange auf Ihr neues Zuhause in einem Stück lebendiger Geschichte warten müssen. Nutzen Sie die Chance, Teil eines außergewöhnlichen Wohnkonzeptes zu werden, das sich durch den hohen Sanierungsanteil und die damit verbundenen Steuervorteile als ideale Kapitalanlage anbietet.
Vom Bildungszentrum zum modernen Wohnkomplex
Der Umbau der "Historischen Schule" in Krefeld ist ein herausragendes Beispiel für die gelungene Revitalisierung eines Baudenkmals. Die Sanierung umfasst 16 denkmalgeschützte Wohnungen sowie 3 weitere Einheiten in einem nachträglich errichteten Anbau. Die zukünftigen Bewohner profitieren von 19 Stellplätzen und großzügigen Fahrradabstellmöglichkeiten, die den heutigen Mobilitätsbedürfnissen entsprechen.
Wohnqualität trifft auf historische Architektur
Die sanierten Wohnungen bieten großzügige Grundrisse für modernen Wohnstandard mit hochwertigen Parkett- und Fliesenböden, großzügigen Balkonen und Terrassen sowie designorientierten Badausstattungen. Authentische Sprossenfenster und eine moderne Elektroinstallation unterstreichen das einzigartige Wohngefühl. Die Auswahl erstklassiger Materialien namhafter Hersteller garantiert die hervorragende Qualität und Langlebigkeit dieser Kapitalanlage.
> Hier finden Sie Beispielgrundrisse.
Ausgezeichnete Lage
Krefeld liegt verkehrsgünstig in unmittelbarer Nähe des Finanz- und Dienstleistungszentrums Düsseldorf und in direkter Nachbarschaft zu den Städten Mönchengladbach, Neuss, Viersen, Duisburg und Moers. Vom Rheinhafen Krefeld, dem viertgrößten öffentlichen Binnenhafen in Nordrhein-Westfalen, sind alle wichtigen Wasserstraßen erreichbar. Mehrere Bahnhöfe bzw. Haltepunkte bieten Anschluss an den Fernverkehr der Deutschen Bahn AG. Darüber hinaus gibt es gute Nahverkehrsverbindungen ins Ruhrgebiet. Mit der U76 ist Düsseldorf direkt erreichbar. Die vorhandene Anbindung an eines der besten Autobahnnetze Europas sorgt für schnelle Verbindungen ins Ruhrgebiet, in den Raum Köln/Bonn sowie in die Niederlande.
Gute Verkehrsanbindung
Als internationales Drehkreuz in Nordrhein-Westfalen ist der Flughafen Düsseldorf in 15 Minuten erreichbar und bietet Verbindungen zu den Hauptstädten und Wirtschaftszentren der EU. Über 200 Destinationen in mehr als 50 Ländern sind vom Flughafen Düsseldorf International erreichbar.