Denkmalimmobilie Industrie-Lofts, Chemnitz
Das heute denkmalgeschützte Fabrikgebäude erhält nach seiner gewerblichen Nutzung, u.a. als Färberei, Werkzeughersteller sowie für Textilhandel, nun eine Nutzungsänderung in reines Wohnen. Nach umfangreicher Begutachtung, Bestandsaufnahme der einzelnen Geschosse, und Untersuchung der Altlasten, sind nach einer längeren Planungsphase, zeitgemäße und wohnliche Grundrisse entstanden. Geplant ist ein Mehrfamilienhaus für Jung und Alt mit insgesamt 41 Wohneinheiten.
Eine denkmalgeschützte Fabrik mit Charme
Die geplanten Baumaßnahmen werden nach den Vorgaben des KfW Effizienzhaus 261 Denkmal umgesetzt. Alle Wohnungen erhalten als Wert- und Nutzungssteigerung eine Terrasse, einen Balkon oder eine Dachterrasse. Im Außenbereich werden Stellplätze für Pkw und Fahrräder geschaffen. Aufgrund der offenen Raumstruktur des Industriegebäudes erstrecken sich die Rohbaumaßnahmen im Wesentlichen auf die Sanierung von Decken- und Wandflächen sowie die Erstellung von raumbildenden Trockenbauwänden. Die erforderlichen Schall- und Brandschutzmaßnahmen werden überwiegend in Trockenbauweise ausgeführt. Raumabschließende Wände bzw. Wohnungstrennwände werden in Massivbauweise oder als Trockenbauwand mit Doppelständerwerk ausgeführt.
Die Aussenanlagen
Die Außenanlagen werden unter Berücksichtigung des vorhandenen Baumbestandes sorgfältig geplant. Um eine Versiegelung der Fahr- und Gehwege zu vermeiden, werden wasserdurchlässige Pflasterbeläge oder Rasengittersteine verwendet. Insgesamt wird auf eine gute Begrünung der Außenanlagen Wert gelegt. Die Wohnungen 1-5 werden straßenseitig erschlossen und erhalten einen gemeinsamen begrünten Vorgarten. Im westlichen Teil des rückwärtigen Grundstücks ist eine Spielfläche für Kinder vorgesehen. Für die Bewohner des Hauses werden hofseitig Stellplätze in ausreichender Anzahl neu errichtet. Die ehemalige westliche Hausdurchfahrt wird als Garage mit Abstellräumen umgenutzt.
mehr Immobilien aus Chemnitz ansehen
zur nächsten Immobilie aus Chemnitz