Kaufpreise / Grundrisse Denkmalimmobilie Landgutlofts, Aachen
Denkmalimmobilie kaufen: Landgutlofts Aachen im Überblick
Die Landgutlofts in Aachen zählen zu den interessantesten Denkmalprojekten der Region. Wer heute eine Denkmalimmobilie kaufen will, setzt idealerweise auf Substanz, Lage und steuerliche Vorteile – genau diese Kombination vereint das Projekt. Mit 17 Einheiten, hochwertig saniert und bereits 2019 fertiggestellt, sind die Voraussetzungen perfekt für Eigennutzer wie Kapitalanleger. Historische Gebäude wie dieses stehen für langfristige Wertstabilität in einem Markt, der zunehmend auf Qualität und Individualität achtet.
Sanierungsanteil von 65 %: Steuerliche Vorteile nutzen
Ein Highlight des Projekts ist der hohe Sanierungsanteil von rund 65 %, der für Eigentümer erhebliche steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten eröffnet. Insbesondere Kapitalanleger profitieren so von einem effektiven Steuervorteil.
Die steuerliche Entlastung wirkt sich direkt auf die Rentabilität aus – und macht das Projekt auch für konservative Investoren interessant. Dabei gilt: Je höher der Sanierungsanteil, desto attraktiver die Abschreibungsquote auf die Baukosten.
Aachen bietet mehr als seine historische Kulisse. Die Stadt ist ein Bildungs- und Forschungsstandort von europäischem Rang, was sich direkt auf den Wohnungsmarkt auswirkt. Technische Hochschule, Gesundheitswesen und IT-Branche sorgen für stabile Nachfrage.
Wohneinheiten mit Charakter und Loft-Flair
Die 17 Einheiten des Landguts sind keine Massenware. Jede Wohnung wurde individuell geplant, die Grundrisse orientieren sich am gewachsenen Gebäudecharakter. Das Ergebnis: authentische, lichtdurchflutete Wohnräume mit besonderer Atmosphäre.
Einige Einheiten bieten offene Galerien, andere historische Deckenhöhen – perfekt für Menschen, die Wohnarchitektur schätzen.
Kapitalanlage oder Eigennutzung? Beides lohnt sich.
Ob zur Vermietung oder zum Selbstbezug: Die Landgutlofts überzeugen durch Substanz. Gerade in wirtschaftlich starken Regionen wie Aachen ist der Bedarf an exklusivem Wohnraum ungebrochen. Solche Denkmalschutzobjekte genießen dabei einen klaren Standortvorteil.
Preise und Perspektiven
Die Kaufpreise beginnen bei ca. 451.500 € und reichen bis etwa 946.000 € brutto. Die Preisspanne reflektiert unterschiedliche Wohnkonzepte und Wohnungsgrößen – auch wenn konkrete Quadratmeterangaben aktuell nicht vorliegen.
Wer heute eine Kapitalanlage kaufen möchte, die langfristige Werthaltigkeit, steuerliche Förderung und Wohnqualität vereint, findet hier optimale Bedingungen.