Denkmalimmobilie Sonnen-Lofts 2. BA, Bamberg
Vielfältiges Wohnen in geschütztem Kulturgut
Rund 300 Wohneinheiten mit Wohnflächen zwischen 31 und 87 Quadratmetern entstehen in dieser denkmalgeschützten Immobilie und bieten Raum für die unterschiedlichsten Lebensmodelle. Vom kompakten City-Apartment bis zur familiengerechten Einheit – jede Wohnung verbindet den Charme vergangener Epochen mit den Anforderungen modernen Wohnens. Das durchdachte Konzept schafft sowohl für Eigennutzer als auch für Kapitalanleger eine überzeugende Perspektive. Die Bamberger "Sonnen-Lofts“ bieten Käufern durch einen Sanierungsanteil von bis zu 60 Prozent teils erhebliche steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten.Wer ein historisch geprägtes, aber zukunftssicheres Investment sucht, findet hier ein Baudenkmal mit klarer Renditeorientierung.
Bedürfnisorientierte Wohnarchitektur
Die unterschiedlichen Grundrisstypen sprechen unterschiedliche Bedürfnisse an. Die größeren Einheiten mit zwei bis vier Zimmern sprechen Singles, Paare und Familien an, die ihr persönliches Reich gerne um den Außenbereich erweitern. Die Integration der Küchen in die Wohnräume fördert zudem zeitgemäß das Gemeinschaftsleben. Zeitgemäß mit Einbauküchen ausgestattet, entsprechen sie bewusst dem Bedürfnis vielbeschäftigter Menschen nach einem komfortablen Rückzugsort. Auch die Gestaltung der Wohnräume entspricht modernen Ansprüchen. Hell verputzte Wände und Designvinylböden mit Echtholzdekor schaffen eine angenehme Atmosphäre. Dank Fußbodenheizung ist das Barfußlaufen besonders angenehm.
Beispielgrundrisse finden Sie hier.
Im ersten Verkaufsschritt wurden bereits 79 attraktive Wohneinheiten realisiert. Die top-modernen Wohnungen orientieren sich nach Süden zum Hof, wo Ruhe und Helligkeit die Atmosphäre bestimmen. Die Terrassen, Balkone und Loggien sind ebenfalls nach Süden ausgerichtet. Mit zeitgemäßem Komfort werden die Bedürfnisse unterschiedlicher Lebensstile angesprochen.
Modernes Wohneigentum - eine gute Investition
Kapitalanlegern bietet sich hier ein solides Investment. Die Denkmalimmobilie "Sonnen-Lofts" ist aus Gebäuden entstanden, die einst als einstöckige Kaserne für ein Reiterregiment der bayerischen Kavallerie errichtet wurden. Die schönen Backsteinfassaden prägen noch heute das Erdgeschoss. Zusätzlicher Wohnraum wurde durch eine zweigeschossige Aufstockung und sechs kubische Erweiterungsbauten auf der Hofseite geschaffen. Auch das ist ein architektonischer Gewinn.
Die Wohnungen des denkmalgeschützten Gebäudes öffnen sich in eine attraktive Umgebung. Insbesondere hofseitig profitieren sie von bodentiefen Fenstern und Zugängen zu Terrassen, Balkonen oder Loggien. Das sorgt nicht nur für Helligkeit, sondern auch für stimmungsvolle Ausblicke auf die Grünflächen und die Kulisse des Lagarde-Campus. Die Orientierung vieler Räume zum Tageslicht ist bei jeder Witterung eine stimmungsvolle Bereicherung des Alltags.
Die Qualität der Innenräume wird in den meisten Fällen durch einen Balkon oder eine Terrasse nach außen erweitert. Die Balkone der denkmalgeschützten Immobilie sind mit massiven WPC-Dielen belegt, die Terrassen mit hellgrauen Betonwerksteinplatten. Alle Ausgänge sind mit Außenleuchten ausgestattet. Die Gartenterrassen verfügen über einen Außenwasseranschluss.
Innovation pur
Mitten in der Studentenstadt Bamberg entsteht mit den "Sonnen Lofts" nahezu ein neuer Stadtteil. Auf einem knapp 20 Hektar großen Areal entwickeln mehrere Partner eines der innovativsten Stadtquartiere Europas - mit bezahlbarem Wohnraum für rund 2.400 Menschen, viel Grün und einem zukunftsweisenden Energie- und Mobilitätskonzept.
Grün- und Spielflächen bestimmen die parkähnliche Atmosphäre im Inneren der Anlage. Ein überzeugendes Mobilitätskonzept schafft die Grundlage dafür, dass Kinder gefahrlos draußen spielen können und die Nachbarschaft von frischer Luft und naturnahen Begegnungsräumen im Freien profitiert. Auf dem verkehrsberuhigten Gelände steht das Fahrrad als Fortbewegungsmittel im Vordergrund. Dementsprechend verteilen sich auch die Fahrradabstellplätze in unmittelbarer Nähe zu den Wohnhäusern.
Ideal für Kapitalanleger
Die Stadt Bamberg hat das Areal rund um die denkmalgeschützte Immobilie öffentlich als Sanierungsgebiet ausgewiesen. Hierdurch können Kommunen zielgerichtet die städtebauliche Entwicklung eines Areals stimulieren und stärken. Auf dem gesamten Gelände wurden umfassende Sanierungsmaßnahmen bereits umgesetzt, andere sind in vollem Gange oder befinden sich noch in der Planungsphase. Insgesamt ist die Aufwertung des Gebiets durch Erneuerung und Instandsetzung das Ziel. Das bringt große Vorteile auf allen Ebenen – für die Stadt, deren Bewohner und natürlich für Eigentümer.
mehr Immobilien aus Bamberg ansehen
zur vorigen Immobilie aus Bamberg