Standort Denkmalimmobilie BUC-36® Motorprüfstand, Berlin
Naturnahes Wohnen in einer Denkmalimmobilie nahe Berlin
Wer eine Denkmalimmobilie in Berlin als Kapitalanlage kaufen möchte, findet im Umland eine perfekte Kombination aus Natur und urbaner Nähe. Die Region Rangsdorf, südlich der Hauptstadt gelegen, bietet weitläufige Naturparks, malerische Wasserlandschaften und geschützte Biosphärenreservate. Zahlreiche Wanderwege laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein, während über 70 Seen und ein 80 Kilometer langes Netz aus Wasserwegen ein Paradies für Wassersportler darstellen.
Der Rangsdorfer See, direkt vor der Haustür, ist ein beliebtes Ziel für Segler, Stand-Up-Paddler und Badegäste. Im Sommer lädt das klare Wasser zum Schwimmen und Entspannen ein, während im Winter Schlittschuhlaufen und Eissegeln auf der gefrorenen Wasseroberfläche zu einzigartigen Erlebnissen werden. Diese besondere Lage macht die Denkmalimmobilie zu einer Kapitalanlage mit hohem Freizeitwert und großem Potenzial für Eigennutzer und Investoren gleichermaßen.
Investition mit Perspektive im wachsenden Speckgürtel Berlins
Die Metropole Berlin wächst stetig – und mit ihr das Umland. Die Bevölkerungsentwicklung folgt den strategischen Planungen des sogenannten Siedlungssterns, der Wohngebiete entlang der S- und Regionalbahnstrecken entstehen lässt. Bis 2030 wird erwartet, dass 8,4 % mehr Menschen im Speckgürtel der Hauptstadt leben. Besonders dynamisch entwickelt sich der Landkreis Teltow-Fläming, der zu den wachstumsstärksten Regionen Brandenburgs gehört und eine prognostizierte Bevölkerungszunahme von 6,9 % verzeichnet. Für Rangsdorf selbst wird ein Anstieg um 4,7 % erwartet, wobei BUC-36® das Wachstum mit einem Zuzug von bis zu 17,6 % zusätzlich verstärkt.
Neben dem Bevölkerungswachstum boomt auch die Wirtschaft. Jährlich entstehen rund 40.000 neue Gewerbe in Berlin, wodurch kontinuierlich neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Brandenburg verzeichnet das stärkste Wirtschaftswachstum aller Bundesländer, mit einem BIP-Anstieg von 6 % im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr. Wer eine Denkmalimmobilie in Berlin kaufen möchte, investiert nicht nur in historische Architektur, sondern auch in eine Region mit nachhaltigem Wachstum und hervorragenden Zukunftsperspektiven.
Quellen:
1 Landesamt für Bauen und Verkehr, Juni 2021.
2 Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, August 2022.
3 Gemeinde Rangsdorf, 2021.
4 Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, September 2023
mehr Immobilien aus Berlin ansehen
zur vorigen Immobilie aus Berlin | zur nächsten Immobilie aus Berlin