Denkmalimmobilie BUC-36® II, Rangsdorf (bei Berlin)

    Denkmalimmobilie BUC-36® II, Berlin, Berlin, b_buc36ost_1.webp
  • Denkmalimmobilie BUC-36® II, Berlin, Berlin, b_buc36ost_1.webp
  • Denkmalimmobilie BUC-36® II, Berlin, Berlin, b_buc36ost_2.webp
  • Denkmalimmobilie BUC-36® II, Berlin, Berlin, b_buc36ost_3.webp
  • Denkmalimmobilie BUC-36® II, Berlin, Berlin, b_buc36ost_4.webp

Aussicht mit Geschichte – Wohnen am historischen Flugfeld

Im Herzen Berlins entsteht mit dem Projekt BUC-36® II ein Wohnquartier, das städtisches Leben mit denkmalgeschützter Architektur verbindet. Jede der 23 Wohnungen bietet nicht nur durchdachte Grundrisse, sondern auch einen beeindruckenden Blick auf ein historisches Flugfeld – das ist ein visuelles Alleinstellungsmerkmal, das sowohl Eigennutzer als auch Kapitalanleger begeistert. Helle Räume, flexible Möblierungsmöglichkeiten und Wohnflächen zwischen 52 und 135 Quadratmetern machen diese Denkmalimmobilie in Berlin zu einem vielseitigen Rückzugsort mit urbanem Flair. Wer eine Kapitalanlage mit Charakter kaufen möchte, trifft hier eine zukunftsweisende Entscheidung.

Langfristige Wertanlage mit starker Mietperspektive

Ein Sanierungsanteil von rund 71 Prozent eröffnet Käufern attraktive steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten – ein starkes Argument für Investoren. Mit Kaufpreisen zwischen 469.000 und 1.200.000 Euro richtet sich das Projekt an ein anspruchsvolles Publikum, das Qualität, Lage und Ausstattung zu schätzen weiß. Durch die geplante Fertigstellung im Jahr 2035 bietet diese Kapitalanlage in Berlin ausreichend Zeit für strategische Planung. Wer eine Denkmalimmobilie in einer gefragten Metropole wie Berlin kaufen will, investiert hier nicht nur in Wohnraum, sondern in ein kulturell wertvolles Baudenkmal mit Perspektive.

Eine Kapitalanlage mit Historie

Die Kombination aus historischem Erbe und moderner Technik sichert den langfristigen Werterhalt dieser außergewöhnlichen Immobilie. Regelmäßige Kontrollen und eine sorgfältige Sanierung garantieren eine nachhaltige Nutzung. Entdecken Sie das Projekt BUC-36® II, das auf geschichtsträchtigem Gelände entsteht und sowohl Wohn- als auch Gewerbeflächen inmitten eines neuen Quartiers bietet.

Das denkmalgeschützte Areal BUC-36® II" in Berlin hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis zu den Olympischen Spielen 1936 zurückreicht. Hier vereinten sich ein Reichssportflughafen und die Werke des bekannten Flugzeugherstellers Bücker. Berühmte Persönlichkeiten wie Elly Beinhorn und Bernd Rosemeyer gingen hier ihrer Leidenschaft nach. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gelände von den sowjetischen Streitkräften genutzt. Heute planen wir die behutsame Sanierung und Umnutzung des Areals. Mit dem Kauf einer Denkmalimmobilie in Berlin investieren Sie nicht nur in ein Stück Geschichte, sondern auch in eine attraktive Kapitalanlage mit attraktiver Denkmalabschreibung.

Denkmalgeschütztes, architektonisches Meisterwerk

Die denkmalgeschützten Hallen des Projekts BUC-36® II sind architektonische Zeitzeugen der 1930er Jahre. Der Bauhaus-Architekt Otto Meyer-Ottens schuf eine Konstruktion aus Stahl und Glas, die auch heute noch beeindruckt. Ein Potsdamer Architekturbüro hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese historischen Elemente zu erhalten und durch moderne Wohnkonzepte zu ergänzen. Die Wohnungen werden in den ehemaligen Flugzeughallen als "Haus im Haus"-Lösungen realisiert. Diese Architektur verbindet die Vergangenheit mit den Anforderungen moderner Wohnkonzepte. Erwerben Sie eine Denkmalimmobilie in Berlin und profitieren Sie von einer nachhaltigen Kapitalanlage.

Denkmalimmobilie mit Weitblick

Inmitten des neuen Stadtquartiers rund um den historischen Flugplatz Rangsdorf, unweit von Berlin, entstehen neue Wohn- und Gewerbeflächen. Die weitläufige Flugfeldpromenade lädt zum Flanieren ein, autofreie Zonen schaffen ein kinderfreundliches Umfeld. Dank des naturnahen Konzepts können Sie und Ihre Familie hier die Vorzüge eines urbanen Lebensstils mit direktem Bezug zur Natur genießen. Die Weite des Flugfeldes und die großzügigen Grünflächen bieten Raum für Erholung und Entspannung - eine gelungene Investition in echte Lebensqualität.

Zukunftssicher investieren: mit Denkmalimmobilien in Berlin

Das Baudenkmal BUC-36® II bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, eine denkmalgeschützte Immobilie in Berlin als Kapitalanlage zu erwerben. Bis 2035 entstehen hier Wohnungen und Einfamilienhäuser, die modernsten Ansprüchen gerecht werden und gleichzeitig den historischen Charakter des Areals bewahren. Rund 80 Prozent der Grundstücksfläche bleiben als Grünfläche erhalten. Ob als Eigenheim oder als Kapitalanlage - diese Denkmalimmobilien in Berlin bieten Wertbeständigkeit und ein unvergleichliches Wohnumfeld. Nutzen Sie die Chance, in ein Baudenkmal zu investieren und gleichzeitig eine sichere Kapitalanlage zu erwerben.

Ein Investment der Extraklasse

Die denkmalgeschützte Einfliegerhalle, die einst von den Bücker-Werken zur Erprobung neuer Maschinen genutzt wurde, wird heute zu einem hochwertigen Wohnkonzept umgebaut. Die moderne Interpretation des Haus-im-Haus-Prinzips bewahrt die historische Silhouette der Halle, während im Inneren zeitgemäße Wohnungen entstehen. Diese einzigartige Kombination aus Geschichte und modernem Wohnkomfort macht den Kauf einer Denkmalimmobilie in Berlin zu einer hervorragenden Kapitalanlage. Erleben Sie die Vorteile eines denkmalgeschützten Gebäudes und sichern Sie sich ein Zuhause mit Geschichte und Zukunft.

Berlins lukrativer Speckgürtel

Der Trend zum Wohnen im Speckgürtel Berlins wächst und mit ihm die Nachfrage nach Denkmalimmobilien. Rangsdorf, verkehrsgünstig an die A10 und den Regionalexpress angebunden, profitiert von diesem Boom. Bis 2030 wird ein Bevölkerungswachstum von 8,4 % erwartet, der Landkreis Teltow-Fläming zählt zu den wachstumsstärksten Regionen Brandenburgs. Das Projekt BUC-36® II bietet Ihnen die Chance, eine wertbeständige Immobilie in Berlin zu erwerben - ideal als Kapitalanlage für zukunftsorientierte Investoren.

Lebensqualität und Naturerlebnis im Berliner Umland

Wer in der Denkmalimmobilie BUC-36® II wohnt, genießt nicht nur die Nähe zu Berlin, sondern auch ein außergewöhnliches Naturerlebnis. Der Rangsdorfer See und zahlreiche Naturschutzgebiete bieten Möglichkeiten zum Segeln, Paddeln, Radfahren und Wandern. Mit über 70 Seen in der Region und zahlreichen Wanderwegen ist das Umland ein Paradies für Outdoor-Fans. Eine Denkmalimmobilie in Berlin zu kaufen bedeutet hier, Lebensqualität und Kapitalanlage perfekt zu verbinden.

Neben der beeindruckenden Natur locken zahlreiche Kultur- und Freizeitangebote in die Region. Besuchen Sie Ausstellungen in der Kulturscheune Rangsdorf oder genießen Sie einen erholsamen Tag am Rangsdorfer See. Ein vielfältiges Wassersportangebot, Wander- und Radwege sorgen für Abwechslung. Durch die Nähe zu Berlin und Potsdam genießen Sie das Beste aus beiden Welten: urbanes Leben und naturnahe Erholung - der Kauf einer Denkmalimmobilie in Berlin ist eine Entscheidung für mehr Lebensqualität.


mehr Immobilien aus Berlin ansehen
zur vorigen Immobilie aus Berlin   |   zur nächsten Immobilie aus Berlin