Denkmalimmobilie BUC-36®, Rangsdorf (bei Berlin)
Eine Kapitalanlage mit einzigartigem Potential
Unter dem Namen “BUC-36®” entstehen in der ehemaligen "Einfliegerhalle" 50 Wohnungen und Family Homes mit 2 bis 5 Zimmern, die zwischen 52 m² und 163 m² groß sind. Käufern und Bewohnern bietet sich somit eine breite Auswahl an Wohnmöglichkeiten – von stilvollen Apartments bis hin zu großzügigen Familienresidenzen. Balkone, Dachterrassen und oberirdische PKW-Stellplätze auf dem Grundstück sorgen für zusätzlichen Komfort. Eine perfekte Gelegenheit, eine Denkmalimmobilie in Berlins Umland zu erwerben.
Von den Olympischen Spielen 1936 bis zur heutigen Nutzung
Die Geschichte der Immobilie reicht bis zu den Olympischen Sommerspielen 1936 zurück. Ursprünglich für die Spiele erbaut, wurde das Gelände später mehrfach erweitert. Die Denkmalimmobilie "BUC-36®" war Heimat des "Reichssportflughafens" mit Wasser- und Landflugplatz, sowie Standort eines Sportflugzeugherstellers. Hier startete Claus Schenk Graf von Stauffenberg 1944 zu seinem Attentat auf Adolf Hitler.
Zwischen 1946 und 1994 nutzten dann die sowjetischen Streitkräfte das Areal zur Wartung von Flugzeugen und hinterließen prägende Spuren, darunter Um- und Neubauten wie den Triebwerksprüfstand. Heute wird die Denkmalimmobilie umfassend saniert und in eine moderne Kapitalanlage mit historischem Wert verwandelt – ein einzigartiges Angebot in der Region Berlin.
Willkommen in einem Wahrzeichen
Die Einfliegerhalle, das Wahrzeichen der heutigen Denkmalimmobilie, hat eine bewegte Geschichte. Ursprünglich für Testflüge gebaut, diente sie als Produktionshalle und Kontrollzentrum für neu gefertigte Flugzeuge. Nach einem Unfall 1939 wurde die heutige Einfliegerhalle 1940 nach Plänen von Otto Werner wiedererrichtet. Heute entsteht hier hochwertiger Wohnraum nach dem Prinzip "Haus im Haus". Dieses Konzept verbindet modernen Komfort mit der historischen Substanz, wodurch eine Denkmalimmobilie bei Berlin entsteht, die sowohl für Eigennutzer als auch für Investoren als Kapitalanlage ideal ist.
Ein neues Kapitel für BUC-36®
Nach Jahren des Verfalls wird das denkmalgeschützte Gelände rund um den Ringflugplatz nun wiederbelebt. Die Sanierung der historischen Gebäude verleiht ihnen neuen Glanz. Mit der geplanten Gartenstadt entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Wohnen, Gewerbe und Erholungsflächen. Die Denkmalimmobilie bei Berlin ist nicht nur ein Ort mit Geschichte, sondern auch eine attraktive Kapitalanlage für die Zukunft. Hier treffen Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Denkmalpflege aufeinander.
Lebensqualität im Grünen – für alle Generationen
Eine Denkmalimmobilie in Berlin oder Rangsdorf bietet einzigartige Lebensqualität. Die Nähe zur Natur, die Gemeinschaft und die Ruhe machen sie zu einem perfekten Rückzugsort für Menschen aller Generationen. Das Areal der Denkmalimmobilie “BUC-36®” umfasst zahlreiche Grünflächen, Spielplätze und Erholungsräume wie das Flugfeld, die Promenade und den Hubschrauberpark. Hier verschmelzen Geschichte und Moderne zu einem idealen Lebensraum – und zu einer Kapitalanlage mit Perspektive.
Investieren im Berliner Speckgürtel – naturnah und zukunftssicher
In den Großstädten steigen die Mieten, die Freiräume schrumpfen - doch die Sehnsucht nach dem Leben auf dem Land wächst. Dank Digitalisierung und Homeoffice zieht es immer mehr Menschen vor die Tore Berlins nach Rangsdorf, wo sie die Nähe zu Berlin und Potsdam mit einem Leben umgeben von Wald und Wasser verbinden können. Diese denkmalgeschützte Immobilie in Rangsdorf bietet die perfekte Gelegenheit, eine Kapitalanlage zu erwerben und gleichzeitig in einer idyllischen Umgebung zu wohnen.
Rangsdorf liegt im Wachstumsdreieck Schönefelder Kreuz, einer Hochburg der Luft- und Raumfahrttechnik. Mit namhaften Unternehmen wie Rolls-Royce, Tesla und dem Hauptstadtflughafen im Süden Berlins, entwickelt sich die Region rasant. Schönefeld, Adlershof und Grünheide machen Rangsdorf zum Boom-Standort im Speckgürtel Berlins. Wo Bevölkerung und Wirtschaft wachsen, dort steigen auch die Immobilienwerte. Nutzen Sie die Chance, mit dem Kauf einer Denkmalimmobilie ein wertbeständiges Stück Geschichte zu erwerben und profitieren Sie von der positiven Entwicklung der Region.
Werthaltiges Immobilienvermögen bilden
Stellen Sie sich vor, Sie wohnen dort, wo andere Urlaub machen. In Rangsdorf genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Natur und profitieren gleichzeitig von der schnellen Anbindung an die Metropolen Berlin und Potsdam. Diese einzigartige Kombination macht Rangsdorf zu einem der attraktivsten Orte im Speckgürtel Berlins und bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Kapitalanlage mit hoher Lebensqualität zu erwerben. Wer nach Rangsdorf zieht, schafft sich ein nachhaltiges Immobilienvermögen. Hier können Sie nicht nur abschalten, auftanken und die Seele baumeln lassen, sondern auch von der Wertsteigerung Ihrer Immobilie profitieren.
Was BUC-36® besonders macht
- Steuerliche Vorteile: Teile der Sanierungskosten über 12 Jahre absetzbar (Denkmal-AfA)
- Perfekte Lage: 30 km südlich von Berlin, zwischen Potsdam und Schönefeld
- Beste Anbindung: S-Bahn Rangsdorf (S8/S9), A10 und A13 in unmittelbarer Nähe
- Zukunftsregion: Nähe zu Tesla, Rolls-Royce und Flughafen BER
- Wertsteigerung: Stark wachsende Region im Berliner Speckgürtel
- Einzigartigkeit: Denkmalgeschütztes Ensemble mit bewegter Geschichte
- Hohe Nachfrage: Attraktiver Wohnraum im gefragten Berliner Umland
Verfügbare Wohneinheiten
WE | Lage | m² (ca.) | Zimmer | Grundriss | Kaufpreis in € brutto |
1.01 | EG | 85,41 | 3 | - | - |
1.04 | EG/OG/DG | 134,59 | 5 | - | - |
1.04 | EG/OG/DG | 134,59 | 5 | - | - |
3.01 | EG | 103,78 | 3 | - | - |
3.07 | EG/OG/DG | 134,07 | 5 | - | - |
3.08 | EG/OG/DG | 134,67 | 5 | - | - |
3.09 | EG/OG/DG | 134,88 | 5 | - | - |
Häufige Fragen zu BUC-36®
Wo genau liegt Rangsdorf?
Rangsdorf liegt etwa 30 km südlich von Berlin im Landkreis Teltow-Fläming, Brandenburg – ideal zwischen Hauptstadt und Natur.
Welche steuerlichen Vorteile bietet der Denkmalschutz?
Als Eigentümer können Sie bis zu 9% der Sanierungskosten über 12 Jahre steuerlich absetzen (Denkmal-AfA nach § 7i EStG).
Wie komme ich nach Berlin?
Die S-Bahn-Linien S8 und S9 verbinden Rangsdorf direkt mit Berlin-Mitte. Mit dem Auto erreichen Sie die Hauptstadt über die A10 und A13 in wenigen Minuten.
Für wen ist BUC-36® geeignet?
Ideal für Kapitalanleger, die steuerliche Vorteile nutzen möchten, sowie für Familien und Singles, die historisches Wohnen mit moderner Infrastruktur und Naturnähe suchen.
mehr Immobilien aus Berlin ansehen
zur nächsten Immobilie aus Berlin