Denkmalimmobilie Meistermannhaus, Krefeld
In enger Abstimmung mit der Denkmalbehörde
In der unter Denkmalschutz stehenden Immobilie "Meistermannhaus" mit unverbaubarem Rheinblick an der Uferpromenade von Krefeld-Uerdingen werden 11 Wohnungen mit Loft-Charakter und 2 repräsentative Büros unter Einbeziehung der spektakulären Glasfenster des Künstlers Georg Meistermann entstehen. In enger Abstimmung mit der Denkmalbehörde wird das ehemalige evangelische Gemeindezentrum zu exklusiven Wohnungen mit zum Teil bodentiefen, französischen Fenstern umgewandelt.
Kunstvoll Leben
Unter dem Motto "Kunstvoll Leben" gibt jede der Wohnungen der Denkmalschutzimmobilie den Blick über die Uferpromenade auf den Rhein frei. Von den großzügigen Dachterrassen blickt man über die Uerdinger Brücke sogar bis auf den Rheinbogen von Düsseldorf-Kaiserswerth.
Unverbaubare Solitärlage
Mit dem Leben in den grünen Rheinauen und unverbaubarem Blick direkt auf den Strom sowie dem historischen Marktplatz in fußläufiger Nähe bietet die Denkmalimmobilie "Meistermannhaus" eine exzellente Solitärlage mit hoher Lebensqualität.
Unverwechselbar farbenfroh
Die Rheinlage, die teilweise bodentiefen französischen Fenster, die vier großformatigen Glasfenster von 2,21 x 5,52 Meter – und zahlreichen kleineren Werke des bekannten Künstlers Georg Meistermann geben dem Denkmal mit seinen Loftwohnungen einen unverwechselbaren farbenfrohen und künstlerisch wertvollen Charakter.
Neubaustandard in historischem Ambiente
Der Neubaustandard im Denkmal – mit Fußbodenheizung, Parkettböden, großformatigen, französischen Glasfenstern, großzügige Terrassen und Balkone sowie die unter Denkmalschutz stehenden Elemente wie Meistermann-Fenster und das imposante Treppenhaus – bietet einen reizvollen Kontrast zwischen Historie, Kunst und Moderne.
Architektur
Die Umgestaltung der heutigen Denkmalimmobilie gewährt jeder der 11 Loft-Wohnungen von 83 – 179 qm sowohl einen lichtdurchfluteten Blick zum Rhein als auch rückwärts in Süd-West-Lage die Sicht über den ruhigen Innenhof Richtung historischem Marktplatz und St. Peter-Kirche.
Loft- und Maisonette-Wohnungen
Im 1. und 2. OG werden Loft-Wohnungen mit Deckenhöhen von ca. 3 m bis 3,40 m und Fensterflächen zum Rhein bis ca. 2,20 mal 3 Metern Breite errichtet. Im Dachgeschoss entstehen drei Maisonette-Wohnungen mit jeweils einer 20 qm vorgelagerten Rheinterrasse. Im 1. und 2. OG werden Loft-Wohnungen mit Deckenhöhen von ca. 3 m bis 3,40 m und Fensterflächen zum Rhein bis ca. 2,20 mal 3 Metern Breite errichtet. Im Dachgeschoss entstehen 3 Maisonette-Wohnungen mit 2 x 20 qm, 1x 14,5 qm vorgelagerten Rheinterrasse.
10 gute Gründe
- Sachwert mit Inflationsschutz
- Investition in die richtige Lage
- Qualität des Mietobjektes mit einzigartiger Architektur
- Mietsicherheit durch Loft-Wohnungen mit Rheinblick und Solitär-Charakter
- Festpreis im Bauträgervertrag
- Wirtschaftlichkeit durch hohe Mieten und hohe Steuervorteile
- Rendite 3,5 % vor Steuern und 7 bis 8 % nach Steuern
- Initiator mit Erfahrung eines Expertenteams im Denkmalschutz
- Guter Wiederverkauf für exklusive Denkmalobjekte
- Rarität: Es gibt viele Wohnungen, aber wenige Lofts mit Rheinblick