Standort Denkmalschutzimmobilie Via Colombella, Leipzig

Leipzig - eine Stadt im Wandel

Die Denkmalimmobilie "Via Colombella" befindet sich im Täubchenweg. Östlich von Leipzigs City gelegen, führt der Weg direkt zum Johannisplatz und dem etablierten Grassimuseum. Der Platz bildet die Schnittstelle zu Leipzigs historischer Innenstadt. Das Objekt ist sehr verkehrsgünstig gelegen. Es verfügt über eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, und über die B2 erreicht man schnell das Messegelände und Leipzigs modernen Flughafen. Für eine gute Anbindung sorgte bereits vor 150 Jahren der erste Straßenbahnhof der Stadt in der Dresdner Straße. Zu dieser Zeit siedelten sich auch zahlreiche Verlage, Druckereien und die dazugehörigen Wohnhäuser an. Noch heute prägen sie, besonders durch das beliebte Grafische Viertel, das Stadtbild.

Historische Ereignisse haben die Umgebung fortwährend verändert. In den letzten zwanzig Jahren beeinflussten umfangreiche städtebauliche Maßnahmen und zahlreiche Altbausanierungen die bauliche Struktur. Es folgten Auszeichnungen, wie der Europäische Preis für Landschaftsarchitektur. Die reizvollen Veränderungen locken Gastronomiebetreiber und vielf ältige Veranstalter an. Die Nähe zur Deutschen Bücherei, zum Universitätscampus, zur Universitätsklinik und neu gestaltete Geh- und Radwanderwege machen das Viertel für viele Studenten und Berufseinsteiger äußerst attraktiv.