Denkmalimmobilie Papyrus Lofts, Merseburg

    Denkmalimmobilie Papyrus Lofts, Merseburg, Sachsen-Anhalt, mer_papyruslofts_1.webp
  • Denkmalimmobilie Papyrus Lofts, Merseburg, Sachsen-Anhalt, mer_papyruslofts_1.webp
  • Denkmalimmobilie Papyrus Lofts, Merseburg, Sachsen-Anhalt, mer_papyruslofts_2.webp
  • Denkmalimmobilie Papyrus Lofts, Merseburg, Sachsen-Anhalt, mer_papyruslofts_3.webp

Historische Substanz trifft Investmentpotenzial

Die ehemalige Buntpapierfabrik in Merseburg wird zu einem außergewöhnlichen Wohnprojekt mit attraktiver Renditechance entwickelt. Insgesamt entstehen 52 Wohneinheiten, verteilt auf den historischen Altbau und einen modernen Anbau. Die Wohnflächen reichen von kompakten 25 m² bis zu großzügigen 109 m². Die Kaufpreise bewegen sich zwischen 133.770 und 542.471 Euro – jeweils inklusive Stellplatz. Damit bietet die Denkmalimmobilie eine beeindruckende Vielfalt, vom Single-Apartment bis hin zur familienfreundlichen Wohnung. Auch die kalkulierten Mieteinnahmen unterstreichen das Potenzial der Investition: Sie liegen – abhängig von Größe und Lage innerhalb des Ensembles – zwischen 280 und rund 1.095 Euro kalt pro Monat. Für Kapitalanleger entsteht so eine verlässliche Grundlage für planbare Erträge.

Ein besonderer Vorteil liegt in den steuerlichen Aspekten: Durch die hohen Sanierungsanteile sind attraktive Abschreibungen nach §7i EStG möglich, was die Investition zusätzlich begünstigt. Ergänzt wird dies durch das KfW-Programm 261, das Käufern zinsgünstige Darlehen von bis zu 150.000 Euro bietet.

Ein historisches Unikat in Merseburg wird neu belebt

Die frühere Nutzung als Buntpapierfabrik aus der Gründerzeit und Jugendstilepoche hat ein eindrucksvolles architektonisches Erbe hinterlassen. Dieses wird nun behutsam saniert und in stilvolle Wohnungen überführt. Mit den „Papyrus Lofts“ entsteht aus dem historischen Baudenkmal ein lebendiges Quartier, das Jung und Alt gleichermaßen anspricht. Im imposanten Vorderhaus, einem charmanten Seitenflügel und einem modernen Anbau finden sich unterschiedlich geschnittene Wohnungen, die für vielfältige Wohnbedürfnisse geschaffen sind.

Die Architektur bleibt den Ursprüngen treu: massive Ziegelmauern, historische Klinkerfassaden und großzügige Fensterflächen bewahren den unverwechselbaren Charakter der Denkmalimmobilie. Gleichzeitig erfüllt die Ausstattung höchste Ansprüche an modernes Wohnen: edle Parkettböden, zeitgemäße Bäder und offene Grundrisse vereinen Komfort und Stil. So entsteht eine besondere Wohnqualität, die den industriellen Charme des Ensembles gekonnt mit modernem Lebensgefühl verbindet. Jede Wohnung wird zu einer individuellen Oase mit Geschichte – ein exklusives Zuhause für Menschen, die Wert auf Stil und Individualität legen.

Balkone, Terrassen und viel Freiraum

Jede Wohneinheit verfügt über einen Balkon, eine Terrasse oder eine Loggia und bietet damit zusätzlichen Freiraum im Alltag. Das Ensemble wird durch eine ansprechend gestaltete Außenanlage ergänzt, die begrünte Flächen, PKW- und Fahrradstellplätze sowie eine Spielfläche für Kinder umfasst.

Die Wohnungen selbst überzeugen durch architektonische Vielfalt: hohe Decken, großzügige Fensterfronten und offene Grundrisse schaffen ein helles, modernes Wohnerlebnis. Viele Einheiten kombinieren zudem den industriellen Charme der historischen Bausubstanz mit zeitgemäßem Komfort durch private Außenbereiche. Darüber hinaus stehen 13 Außenstellplätze zur Verfügung – wahlweise zum Kauf für 12.000 Euro pro Platz oder zur Miete für 50 Euro im Monat. Ein besonders wertvolles Angebot in innerstädtischer Lage.


WELagem² (ca.)ZimmerGrundrissKaufpreis in € brutto
01EG39,08--191.101,00

Ein Zuhause für die Zukunft – und eine sichere Wertanlage

Ein Investment in die Denkmalimmobilie „Papyrus Lofts“ in Merseburg verbindet architektonischen Charme mit attraktiven Renditechancen. Denkmalgeschützte Objekte bieten Käufern erhebliche steuerliche Vorteile: Durch die Möglichkeit der Abschreibung von Sanierungskosten nach §7i EStG verbessern sich die Ertragsaussichten nachhaltig. Ergänzt wird dies durch Förderprogramme wie zinsgünstige KfW-Darlehen, die speziell auf Sanierungsobjekte zugeschnitten sind.

Doch die „Papyrus Lofts“ sind nicht nur eine Kapitalanlage mit Perspektive, sondern auch ein Zuhause für die Zukunft. Hier trifft der industrielle Charakter eines historischen Gebäudes auf moderne Wohnkonzepte, die Komfort und Stil vereinen. In einer aufstrebenden Region Mitteldeutschlands entsteht so ein einzigartiges Wohnensemble, das Tradition und Zukunft miteinander verbindet – und zugleich eine sichere, nachhaltige Wertanlage darstellt.

Im Herzen von Merseburg

Die „Papyrus Lofts“ entstehen im Merseburger Stadtteil Neumarkt – mitten im urbanen Geschehen und zugleich in unmittelbarer Nähe zu Altstadt, Dom und Schloss. Dieses Zusammenspiel aus zentraler Lage, kultureller Vielfalt und urbaner Lebendigkeit macht das Projekt gleichermaßen attraktiv für Eigennutzer wie für Kapitalanleger. Wer hier in eine Denkmalschutzimmobilie investiert, sichert sich nicht nur ein architektonisches Denkmal, sondern auch eine Immobilie mit langfristiger Wertstabilität und soliden Mieterträgen.

Merseburg selbst blickt auf über tausend Jahre Geschichte zurück und zählt zu den ältesten Städten Mitteldeutschlands. Der imposante Dom, das Residenzschloss und der historische Stadtkern prägen das Stadtbild und verleihen Merseburg ein einzigartiges Flair, in dem Geschichte und Moderne aufeinandertreffen. Gleichzeitig profitiert die Stadt von ihrer Nähe zu den bedeutenden Chemiestandorten Leuna und Schkopau, die über 12.000 Menschen beschäftigen und als wirtschaftliche Motoren für Stabilität und Wachstum sorgen.

Diese besondere Verbindung aus kulturellem Erbe, attraktiver Lage und wirtschaftlicher Stärke schafft beste Voraussetzungen für ein nachhaltiges Investment in die „Papyrus Lofts“.