Denkmalimmobilie Mierendorffer Denkmal, Leipzig
Top-moderne Sanierung
Die Denkmalimmobilie "Mierendorffer Denkmal" wird im Zuge der geplanten Baumaßnahmen instand gesetzt und nach zeitgemäßen Maßstäben modernisiert. Nach der Sanierung werden insgesamt 13 Wohnungen entstehen.
Geplant ist dafür eine grundlegende Sanierung des Gebäudes. Dabei wird großer Wert auf einen hohen Wohnkomfort und eine gute Vermietbarkeit gelegt. Hauptziel ist die Neugestaltung, Instandsetzung und Modernisierung der Wohnungen zu einem vom Mieter geschätzten und gern genutzten Ort. Hierbei unterstützen insbesondere die neuen modernen Grundrisse und die neu angebrachten Balkone die Nutzungsmöglichkeiten der Wohnungen.
Eine Immobilie unter Denkmalschutz
Denkmalschutzrechtliche Belange sind insbesondere im Fassadenbereich zu beachten. Die Klinkerfassade wird gereinigt und die Zierelemente aufgearbeitet. Um den Charme des Altbestandes zu unterstreichen sind historisierende Profile auf der Außenseite der Fenster vorgesehen. Die original Hauseingangstür wird entsprechend den Vorgaben des Denkmalamtes schreinermäßig instandgesetzt und aufgearbeitet oder nachgebaut. Im Eingangsbereich des Treppenhauses wird der Boden als gefliester Boden mit großzügigen Ornamentbändern und –mustern, entsprechend historischem Vorbild, neu gefliest. Die geputzten Wände des Treppenhauses werden instand gesetzt und mit einer passenden ornamentalen Bemalung, nach historischem Befund, künstlerisch gestaltet.
Das Gartengestaltungskonzept
Der hofseitige Garten wird des Weiteren gärtnerisch gestaltet. Er wird im Rahmen einer Gesamtplanung neu gestaltet. Wege und eine angenehme Gartenbeleuchtung, die zum Teil über Bewegungsmelder geschaltet wird, werden neu entstehen.
Das Wohnviertel
Anger-Crottendorf befindet sich ca. 3 Kilometer östlich der Leipziger Innenstadt. Von der fruchtbaren Rietzschkenaue durchzogen, ist der Stadtteil einer der „grünen“ Leipzigs. Seit der Stilllegung einer großen Maschinenfabrik in der Wendeezeit entwickelte sich Anger-Crottendorf zu einer reinen Wohngegend und es fand eine rege Sanierung von Gründerzeithäusern und Neubauten, sowie Errichtung von Wohn- und Geschäftshäusern statt. Familien und Studenten schätzen sowohl die Nähe zur Innenstadt als auch die grüne Lage.
> mehr Immobilien aus Leipzig ansehen
> zur vorigen Immobilie aus Leipzig | > zur nächsten Immobilie aus Leipzig