Denkmalimmobilie Altes Schulhaus, Zwickau

  • Denkmalimmobilie Altes Schulhaus, Zwickau, Sachsen, z_altesschulhaus_1.webp
  • Denkmalimmobilie Altes Schulhaus, Zwickau, Sachsen, z_altesschulhaus_2.webp
  • Denkmalimmobilie Altes Schulhaus, Zwickau, Sachsen, z_altesschulhaus_3.webp
  • Denkmalimmobilie Altes Schulhaus, Zwickau, Sachsen, z_altesschulhaus_4.webp
  • Denkmalimmobilie Altes Schulhaus, Zwickau, Sachsen, z_altesschulhaus_5.webp
  • Denkmalschutzimmobilie Altes Schulhaus, Zwickau, Sachsen, z_altesschulhaus_1.webp
  • Denkmalschutzimmobilie Altes Schulhaus, Zwickau, Sachsen, z_altesschulhaus_2.webp
  • Denkmalschutzimmobilie Altes Schulhaus, Zwickau, Sachsen, z_altesschulhaus_3.webp
  • Denkmalschutzimmobilie Altes Schulhaus, Zwickau, Sachsen, z_altesschulhaus_4.webp
  • Denkmalschutzimmobilie Altes Schulhaus, Zwickau, Sachsen, z_altesschulhaus_5.webp


Der Georgenplatz in Zwickau ist geprägt durch ein denkmalgeschütztes ehemaliges Schulgebäude, das bis vor wenigen Jahren als Gymnasium genutzt wurde und nun aufwendig saniert und modernisiert wird. Seit mehr als 120 Jahren ist der Platz ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Er ist das Eingangstor zur Innenstadt mit ihren zahlreichen Einkaufsstraßen. Das denkmalgeschützte Gebäude "Altes Schulhaus" liegt mitten in der Innenstadt. Es ist zudem das wohl markanteste und architektonisch interessanteste Gebäude am Platz und damit eine attraktive Kapitalanlage.

Eine denkmalgeschützte Schule mit Geschichte

Die heutige Denkmalimmobilie wurde 1885 im Stil der Gründerzeit als einfache Bürgerschule errichtet. Um die Jahrhundertwende wurden hier zwischen 1200 und 1300 Schüler unterrichtet. Die Klassen waren streng getrennt. Es gab 14 Mädchen- und 14 Knabenklassen. 1906 wurde ein Erweiterungsbau errichtet. Bis 1935 wurde die Schule als Volksschule weitergeführt und dann vorübergehend aufgelöst. Im selben Jahr zog die Polizeidirektion in den schönen Backsteinbau mit den beiden Kuppeln ein. Erst 1945 wurde der Schulbetrieb wieder aufgenommen. Das Gymnasium wurde schließlich 2003 aus dem Schulprogramm gestrichen. Pläne, das heute denkmalgeschützte Gebäude wieder als Bildungseinrichtung zu nutzen, scheiterten jedoch.

Moderne trifft Geschichte

Im April 2017 fand das seit 14 Jahren geschlossene Zwickauer Gymnasium mit einstimmiger Zustimmung des Zwickauer Finanzausschusses endlich einen neuen Eigentümer. Aus dem über 125 Jahre alten Schulgebäude mit seinem wunderschönen Innenhof wird nun eine Denkmalimmobilie mit hochmodernen Wohnungen entstehen. Geplant sind moderne Wohnungen mit attraktiven Preisen, Grundrissen und Größen sowie Praxen und Büros. Und das alles künftig wohl in einer sehr idyllischen Lage: Denn der Moritzbach, der bisher weitgehend unsichtbar im Untergrund floss, soll im Hof der Denkmalimmobilie wieder zum Vorschein kommen.