Denkmalimmobilie Rheinland-Lofts, Köln
Der denkmalgeschützte Hof befindet sich seit 1789, also seit über 230 Jahren, im Familienbesitz. Alle Generationen waren bestrebt, den Hof zu erhalten und zu vergrößern. So kamen im Laufe der Jahrhunderte immer mehr Ländereien hinzu. Da sich in der letzten Generation kein Nachfolger fand, ging diese Tradition leider zu Ende. Das Wohnhaus wurde 1913 in seiner heutigen Form errichtet. Bis dahin stand an gleicher Stelle ein Fachwerkhaus.
Gute Gründe
- Die Investition in die historische Denkmalimmobilie "Rheinland-Lofts" bei Köln stellt eine solide Kapitalanlage mit Inflationsschutz dar.
Die Rendite wird zusätzlich durch Steuervorteile aus der Denkmal-AfA erhöht.
Denkmalimmobilien sind eine Rarität. Es gibt viele Wohnungen, aber nur wenige in einem Baudenkmal.
Eine Denkmalimmobilie mit Geschichte
- Die vierflügelige Backsteinhofanlage mit Herrenhaus, Stallungen, Scheune und weiteren Wirtschaftsgebäuden wurde um 1789 erstmals in historischen Schriften erwähnt.
Es handelt sich um ein Baudenkmal im Sinne des § 2 Abs. 1 und 2 Denkmalschutzgesetz NRW.
Im Hofbereich werden ca. 24 Garagenstellplätze und ca. 24 Außenstellplätze zu den Wohnungen errichtet.
Die 22 Wohneinheiten sind überwiegend als separate Gutshäuser mit eigenem Eingang, Gartenanteil, Garage und Stellplatz konzipiert und werden voraussichtlich zwischen 57 und 155 m2 groß sein.
Die Mieten für denkmalgeschützte Gutshäuser liegen erfahrungsgemäß deutlich über dem Durchschnitt der in der Umgebung erzielten Mieten. Dies ist auf die hochwertige Bauausführung und die außergewöhnliche Architektur der Loftwohnungen zurückzuführen.